Produkt zum Begriff Ursachen:
-
Trockenstress bei Bäumen – Ursachen, Strategien, Praxis
Von Andreas Roloff (Hg.). Mit 190 farbigen Abbildungen auf 288 Seiten liefert dieses Buch Bewertungen von 250 Baumarten sowie 33 angepasste Favoriten, beleuchtet Ursachen und Strategien sowie die Praxis rund um das brisante Thema Trockenstress.
Preis: 29.95 € | Versand*: 5.95 € -
Nierensteine. Ursachen erkennen, richtig behandeln.
In den letzten 20 Jahren haben Nierensteinerkrankungen kontinuierlich zugenommen: 10 Prozent der Deutschen leiden mittlerweile mindestens einmal in ihrem Leben an einem Nierenstein. Da im deutschen auf Fallpauschalen basierten Gesundheitssystem ausführliche Aufklärung und Prävention leider oft zu kurz kommen, ist für die meisten Betroffenen am Ende eine Operation nötig - obwohl es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Nierensteinen effektiv vorzubeugen! Dr. med. Anja Pfau zeigt detailliert auf, welche Ursachen Nierensteine haben können und was man selbst tun kann, um das Auftreten neuer Steine zu verhindern. Der Leser erfährt, welche Medikamente bei hartnäckigem Nierensteinleiden helfen, wie auf natürlichem Weg Rückfälle verhindert werden können, was bei der Ernährung beachtet werden muss und wann geklärt werden sollte, ob sich eine ernsthafte Erkrankung dahinter verbirgt. Die Autorin nimmt den Leser hierzu mit in ihre Sprechstunde, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: In einem fiktiven Arzt-Patienten-Gespräch werden die am häufigsten gestellten Fragen rund um Nierensteine beantwortet - anschaulich, patientennah und fachlich fundiert.
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
Ernst, Mareike: Einsamkeit - Modelle, Ursachen, Interventionen
Einsamkeit - Modelle, Ursachen, Interventionen , Psychologie der Einsamkeit Zahlreiche Studien belegen die schwerwiegenden Folgen der Einsamkeit für die körperliche und seelische Gesundheit. Einsamkeit ist mit hohem Leidensdruck verbunden, chronische Einsamkeit spielt eine Rolle für das Auftreten und die Aufrechterhaltung verschiedener Erkrankungen. Das Buch bietet einen wissenschaftlich fundierten Einstieg in das komplexe Thema. Ausgehend von einer Begriffsdefinition und Abgrenzung gegenüber verwandten Konzepten wird die Epidemiologie der Einsamkeit beleuchtet. Weitere Kapitel widmen sich der Entstehung von Einsamkeit, ihrem Zusammenhang mit körperlichen und psychischen Erkrankungen sowie verschiedenen Erhebungsmethoden. Das Buch schließt mit aktuellen Perspektiven: Der Diskussion, ob Einsamkeit in den letzten Jahren zugenommen hat, und dem Forschungsstand zu wirksamen Interventionen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Diagnose Schwerhörigkeit. Antworten zu Ursachen, Diagnostik, Therapie.
Schwerhörigkeit ist eine der verbreitetsten Zivilisationskrankheiten und keineswegs harmlos: Wer gegen schlechtes Hören nichts tut, erhöht sein Demenz-Risiko um bis zu 400 Prozent! Dieser Band bietet Antworten zu den häufigsten Patientenfragen: Wie funktioniert Hören? Brauche ich ein Hörgerät oder eine Operation? Woher kommen Ohrgeräusche und Tinnitus? Wie teuer ist ein Implantat? Und wie wirkt sich ein Hörverlust auf mein Gehirn aus? Der erfahrene HNO-Arzt Dr. Christian Mozet gibt Auskunft: kompakt, fundiert und praxisnah.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Abrieb an Materialien?
Die häufigsten Ursachen für Abrieb an Materialien sind Reibung, Verschleiß und Erosion. Reibung entsteht durch die Bewegung von Materialien aneinander, Verschleiß durch wiederholte Belastung und Erosion durch abrasive Partikel oder Flüssigkeiten. Diese Faktoren führen dazu, dass Materialien abgerieben und beschädigt werden.
-
Was sind mögliche Ursachen für die Schrumpfung von Materialien?
Mögliche Ursachen für die Schrumpfung von Materialien sind Temperaturänderungen, Feuchtigkeitsverlust und interne Spannungen im Material. Wenn ein Material erhitzt wird, ziehen sich die Moleküle zusammen und führen zu einer Volumenverringerung. Feuchtigkeitsverlust kann ebenfalls zu Schrumpfung führen, da Wasser ein wichtiger Bestandteil vieler Materialien ist.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für den Farbumschlag von Materialien?
Die häufigsten Ursachen für den Farbumschlag von Materialien sind chemische Reaktionen, Lichtexposition und Feuchtigkeit. Chemische Reaktionen können dazu führen, dass die Molekularstruktur des Materials verändert wird und somit die Farbe beeinflusst wird. Lichtexposition kann die Pigmente im Material zerstören oder verändern, was zu einem Farbumschlag führt. Feuchtigkeit kann ebenfalls die chemische Zusammensetzung des Materials verändern und somit die Farbe beeinflussen.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für den Verfallsprozess organischer Materialien?
Die häufigsten Ursachen für den Verfallsprozess organischer Materialien sind Mikroorganismen, Oxidation und hydrolytische Reaktionen. Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze zersetzen organische Materialien durch enzymatische Aktivität. Oxidation führt zur Bildung freier Radikale, die organische Verbindungen angreifen und abbauen. Hydrolytische Reaktionen spalten organische Moleküle durch die Einwirkung von Wasser.
Ähnliche Suchbegriffe für Ursachen:
-
Diagnose Bluthochdruck. Antworten zu Ursachen, Behandlung, Vorbeugung.
Bluthochdruck gilt als Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch was ist Bluthochdruck? Was bedeutet der Befund konkret? Was kann ich selber tun? Dieser Ratgeber orientiert sich praxisnah an den häufigsten Patientenfragen. Herzspezialist Christian W. Engelbert erklärt die Ursachen und Behandlung des Bluthochdrucks und zur Prävention. Er informiert über Diagnostik, mögliche Begleitsymptome und Begleiterkrankungen und erläutert schulmedizinische Behandlungsformen sowie die Möglichkeiten der Naturheilkunde. Erfahrungsberichte von Patienten machen Mut zur Selbsthilfe und bestärken darin, die Krankheit anzunehmen.Bluthochdruck gilt als Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Doch was ist Bluthochdruck? Was bedeutet der Befund konkret? Was kann ich selber tun? Dieser Ratgeber orientiert sich praxisnah an den häufigsten Patientenfragen. Herzspezialist Christian W. Engelbert erklärt die Ursachen und Behandlung des Bluthochdrucks und zur Prävention. Er informiert über Diagnostik, mögliche Begleitsymptome und Begleiterkrankungen und erläutert schulmedizinische Behandlungsformen sowie die Möglichkeiten der Naturheilkunde. Erfahrungsberichte von Patienten machen Mut zur Selbsthilfe und bestärken darin, die Krankheit anzunehmen.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Diagnose Kopfschmerz und Migräne. Antworten zu Ursachen, Diagnose, Therapien.
Kopfschmerz und Migräne beeinträchtigen massiv den Alltag von Millionen von Menschen. Dieser Band aus der Reihe »Herbig Sprechstunde« beantwortet die häufigsten Patientenfragen: Welche Ursachen hat mein Kopfschmerz? Welche Diagnosemöglichkeiten und Therapien stehen zur Verfügung? Wie kann ich mir bei Schmerzattacken selbst helfen und wann muss ich ins Krankenhaus? Prof. Dr. med. Dagny Holle-Lee, Deutschlands renommierteste Kopfschmerz-Expertin, gibt Auskunft: kompakt, fundiert und praxisnah.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kalea: Krankheiten und ihre Ursachen aus spiritueller Sicht
Krankheiten und ihre Ursachen aus spiritueller Sicht , Krankheit ist ein Spiegel der Seele, sie hat ihren Ursprung in uns selbst und zeigt, dass etwas in unserem Leben nicht richtig läuft. Durch den Schmerz drückt die Seele aus, dass wir das wahre Problem hinter der Krankheit annehmen und uns mit ihm auseinandersetzen sollen. Die Heilerin Kalea geleitet uns zu einem tieferen Verständnis der Krankheit, indem sie uns vermittelt, was die lichtvolle geistige Welt dazu sagt. Ihre Channelings zu den 80 häufigsten Krankheitsbildern der heutigen Zeit, zu deren Ursachen sowie zu den Heilungsansätzen bieten uns einen einzigartigen Kontakt zu unserer eigenen, heilenden Seele. Kalea zeigt praktische Lösungsansätze, wie die Ursachen unserer Befindlichkeiten transformiert werden können. Sie gibt Inspiration und regt uns an, die Art und Weise, wie wir unser Leben gestalten, zu überdenken. So erkennen wir die wahren Ursachen unserer Krankheit und können schließlich die Heilung unserer Seele und unseres Körpers einleiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Kopfschmerz-Ambulanz. Formen und Ursachen von Kopfschmerzen.
Nie wieder Kopfschmerz! Es gibt 252 verschiedenen Arten von Kopfschmerz: Die häufigsten sind Spannungskopfschmerz und Migräne, aber auch Cluster- und Medikamentenkopfschmerz beeinträchtigen massiv den Alltag vieler Menschen. Auch bei Kindern und Jugendlichen steigt die Zahl der Betroffenen. Dr. med. Dagny Holle-Lee gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Kopfschmerz, erläutert die Ursachen und beantwortet wichtige Patientenfragen: Wie komme ich zu einer Diagnose? Was sind die wirksamsten Therapien? Welche Möglichkeiten der Selbstbehandlung gibt es und wann muss ich ins Krankenhaus? Ein zuverlässiger Kompass auf dem neuesten Stand der Forschung - für alle Betroffenen, die ihre Lebensqualität aktiv verbessern möchten.
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was sind die häufigsten Ursachen für einen Verhärtungszustand in Materialien?
Die häufigsten Ursachen für Verhärtungszustände in Materialien sind interne Spannungen, die während des Herstellungsprozesses entstehen, sowie äußere Einflüsse wie hohe Temperaturen oder mechanische Belastungen. Diese können dazu führen, dass sich die Struktur des Materials verändert und es steifer und weniger verformbar wird. Eine unzureichende Wärmebehandlung oder falsche Legierungszusammensetzung können ebenfalls zu Verhärtungszuständen führen.
-
Was sind mögliche Ursachen für Knotenbildung in Materialien oder Geweben?
Mögliche Ursachen für Knotenbildung in Materialien oder Geweben sind ungleichmäßige Zugbelastung, falsche Verarbeitungstechniken oder unzureichende Qualitätskontrolle während der Herstellung. Knoten können auch durch Reibung, Verschleiß oder chemische Reaktionen entstehen, die die Struktur des Materials verändern. Eine unzureichende Pflege oder unsachgemäße Handhabung des Materials kann ebenfalls zu Knotenbildung führen.
-
Was sind die verschiedenen Ursachen für das Glimmen von Materialien?
Die verschiedenen Ursachen für das Glimmen von Materialien sind hohe Temperaturen, chemische Reaktionen und elektromagnetische Strahlung. Bei hohen Temperaturen können Materialien durch Oxidation oder Pyrolyse zum Glimmen gebracht werden. Chemische Reaktionen wie die Verbrennung von brennbaren Materialien können ebenfalls zu einem Glimmeffekt führen.
-
Was sind die Ursachen und Auswirkungen des Zerfalls von organischen Materialien?
Die Ursachen für den Zerfall von organischen Materialien sind hauptsächlich Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze, die diese abbauen. Durch den Zerfall entstehen Gase wie Methan und Kohlendioxid, die zur Treibhausgasemission beitragen. Außerdem können durch den Zerfall unangenehme Gerüche und Verunreinigungen entstehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.